Bildung ist mehr als Schule

Leipziger Thesen zur aktuellen bildungspolitischen Debatte

bestellbar
Stellungnahmen

In einer gemeinsamen Erklärung des Bundesjugendkuratoriums, der Sachverständigenkommission des 11. Kinder- und Jugendberichts und der AGJ werden elf Thesen zum Thema "Bildung ist mehr als Schule" veröffentlicht.

Dabei werden Standpunkte zur Zukunftsfähigkeit durch Bildung, sozialen Ungleichheit im deutschen Schulsystem, Gliederung nach der Grundschule, zur Rolle der Eltern im Bildungs- und Schulprozess, Chancengleichheit von Migrantinnen und Migranten, Geschlechtergerechtigkeit, berufliche Bildung, Verknüpfung von Schule und Jugendhilfe und Ganztagsschule formuliert.

 

Das vollständige Dokument finden Sie im Anhang

Weitere Inhalte

Empfehlungen für mehr Beteiligung auf Bundesebene
bestellbar
Stellungnahmen

Junge Menschen in der Politikberatung (mit Video)

Empfehlungen für mehr Beteiligung auf Bundesebene

BJK gibt Empfehlungen für eine strukturell abgesicherte und nachhaltige Beteiligung von jungen Menschen in der Politikberatung auf Bundesebene.

Andreas Zeller

Sammelbroschüre 2024
Aktivitäten
bestellbar

Kinder- und Jugendpolitik 2024 - es drängt!

Sammelbroschüre 2024

Die Broschüre enthält die in den letzten 12 Monaten veröffentlichten Impulspapiere, Offenen Briefe, Zwischenrufe des BJKs und eine Halbzeitbilanz.

Sofie Jokerst

Cookie Einstellungen

Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.