In einer gemeinsamen Erklärung des Bundesjugendkuratoriums, der Sachverständigenkommission des 11. Kinder- und Jugendberichts und der AGJ werden elf Thesen zum Thema "Bildung ist mehr als Schule" veröffentlicht.
Dabei werden Standpunkte zur Zukunftsfähigkeit durch Bildung, sozialen Ungleichheit im deutschen Schulsystem, Gliederung nach der Grundschule, zur Rolle der Eltern im Bildungs- und Schulprozess, Chancengleichheit von Migrantinnen und Migranten, Geschlechtergerechtigkeit, berufliche Bildung, Verknüpfung von Schule und Jugendhilfe und Ganztagsschule formuliert.
Das vollständige Dokument finden Sie im Anhang
Demokratie braucht alle!
Thesen zu aktuellen Herausforderungen
BJK reflektiert im Thesenpapier aktuelle Herausforderungen einer Demokratiebildung, bei der Demokratie generationsübergreifend erfahren und erlebt werden kann.
Andreas Zeller
Migration unter der Lupe
Ambivalenter Umgang mit einem gesellschaftlichen Thema
BJK warnt vor einseitigen Argumenten ebenso wie vor einer Dethematisierung des Merkmals „Migrationshintergrund“.
Andreas Zeller