Kindergrundsicherung finanziell absichern

Ein klares Signal der Bundesregierung an die junge Generation ist gefordert

Viele junge Menschen erfahren in unserer Gesellschaft, was es bedeutet in Armut aufzuwachsen. Die Kindergrundsicherung ist eine Investition in die junge Generation als Zukunftssicherung und ein Beitrag zur Gerechtigkeit zwischen den Generationen. Das BJK fordert daher die Bundesregierung dazu auf, der jungen Generation ein klares Signal zu senden, dass die Kindergrundsicherung finanziell abgesichert wird und junge Menschen an der politischen Ausgestaltung beteiligt sein werden.

 
 

Das vollständige Dokument finden sie im Anhang

Weitere Inhalte

Das BJK fordert eine Medien- und Netzpolitik, die sich an den Belangen junger Menschen orientiert.
bestellbar
Stellungnahmen

Souveränität und Verantwortung in der vernetzten Medienwelt

Das BJK fordert eine Medien- und Netzpolitik, die sich an den Belangen junger Menschen orientiert.

Medienkompetenzförderung muss als gesetzlicher Regelungstatbestand begriffen werden und alle Bildungs- und Erziehungsorte junger Menschen umfassen.

Andreas Zeller

Aufgaben und Verpflichtungen des BJK

Über uns

Aufgaben und Verpflichtungen des BJK

Cookie Einstellungen

Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.