Klare Zuständigkeiten und übergreifende Standards!

Es braucht eine strukturelle Kinder- und Jugendbeteiligung auf Bundesebene

Aktivitäten
Appell

25. März 2025

Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene politisch zu beteiligen ist ein grundlegendes Anliegen des Bundesjugendkuratoriums (BJK). Es sieht hier auch die Bundespolitik in der Verantwortung. Dabei sind aus Sicht des Sachverständigengremiums für eine wirksame Politikberatung junger Menschen auf Bundesebene drei Eckpunkte zentral: Klare Zuständigkeiten, die Einhaltung von Standards der Kinder- und Jugendbeteiligung sowie eine nachhaltige und transparente Gestaltung der Beteiligungsformate.

Mehr Selbstverständlichkeit für Partizipation

Die Kinder- und Jugendbeteiligung auf Bundesebene sollte nicht vom Interesse oder Engagement einzelner Mitarbeiter*innen oder Referate der Bundesministerien abhängen. Vor diesem Hintergrund fordert das BJK, dass neben dem BMFSFJ jedes Bundesministerium sowie das Bundeskanzleramt zu Beginn einer Legislaturperiode eine feste Zuständigkeit für die Politikberatung junger Menschen benennen. Kinder und Jugendliche müssen sich zudem darauf verlassen können, dass trotz der Vielfalt an Beteiligungsmöglichkeiten und politischen Fragestellungen, übergreifende Standards in der Anlage und Ausgestaltung der Beteiligungsformate gewährleistet sind. Nur wenn diese Qualitätskriterien eingehalten werden, kann auf Bundesebene von einer wirksamen Kinder- und Jugendbeteiligung gesprochen werden. Nicht zuletzt braucht es fest verankerte Strukturen, um die Partizipation junger Menschen zu etablieren. Teil eines jeden Beteiligungsprozesses muss eine altersgerechte und transparente Rückmeldung über die Folgen der Beratungsleistung sein. Diese Transparenz signalisiert Wertschätzung gegenüber der Expertise junger Menschen.

 

Bildnachweise: gestaltet von Sofie Jokerst

Das vollständige Dokument finden Sie im Anhang

Weitere Inhalte

Es braucht eine strukturelle Kinder- und Jugendbeteiligung auf Bundesebene
Aktivitäten
Appell

Klare Zuständigkeiten und übergreifende Standards!

Es braucht eine strukturelle Kinder- und Jugendbeteiligung auf Bundesebene

Das Bundesjugendkuratorium appelliert an die Verantwortlichkeit der Bundesregierung, die Kinder- und Jugendbeteiligung auf Bundesebene strukturell zu verankern.

Sofie Jokerst

Bundesjugendkuratorium fordert mehr Gewicht für Kinder- und Jugendpolitik
Aktivitäten
bestellbar

Empfehlungen für eine neue Bundesregierung

Bundesjugendkuratorium fordert mehr Gewicht für Kinder- und Jugendpolitik

Dr. Max Reinhardt

`]]

Cookie Einstellungen

Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.