Neues Jugendschutzgesetz

Stellungnahme zum 2. Gesetz zur Änderung des Jugendschutzgesetzes

Stellungnahmen

In der Stellungnahme positioniert sich das Bundesjugendkuratorium zu dem am 10.02.2020 vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend vorgelegten Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Jugendschutzgesetzes. Die im Referentenentwurf enthaltenen wichtigen und grundlegenden Regulierungen sind für den Kinder- und Jugendschutz in unserer mediatisierten Gesellschaft weiterführend und letztlich auch überfällig. Wünschenswert wäre aus Sicht des Bundesjugendkuratoriums allerdings eine stärkere Orientierung an den Kinder- und Jugendrechten.

Insgesamt bildet sich in dem Entwurf auch das fast schon klassische Problem der strukturellen Lücke zwischen erzieherischem und strukturellem Jugendmedienschutz ab. Das Bundesjugendkuratorium möchte verdeutlichen, dass mit demReferentenentwurf ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung der Stärkung der Kinder- und Jugendrechte unternommen wird. Gleichwohl zeigt sich mit diesem Entwurf, dass der Schutz von Kindern und Jugendlichen und die Stärkung der Kinder- und Jugendrechte in der medialen Welt in den kommenden Jahren noch grundlegend weiterzuentwickeln und in der Fachöffentlichkeit zu diskutieren sind.

Das vollständige Dokument finden Sie im Anhang

Weitere Dokumente

Weitere Inhalte

Eine Herausforderung auch für die Kinder- und Jugendhilfe
bestellbar
Stellungnahmen

Inklusion

Eine Herausforderung auch für die Kinder- und Jugendhilfe

Das BJK sieht Inklusion als eine Haltung an, die Gesellschaft verändert und die Lebensbedingungen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen verbessert.

Andreas Zeller

Für die direkte Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
Stellungnahmen

Direkte Beteiligung

Für die direkte Beteiligung von Kindern und Jugendlichen

Das BJK ermutigt die Akteure von Politik, Verwaltung und privaten Institutionen auf den Ebenen Bund, Land und Kommune Beteiligungsverfahren einzuführen.

Andreas Zeller

Cookie Einstellungen

Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.