Mit dem Begriff Generation werden Gesellschaften nach zeitlichen Zusammenhängen geordnet. Das Bundesjugendkuratorium will die inhaltlichen Fragen, die mit einem sich verändernden Generationenverständnis einhergehen, offen diskutieren und einen gesellschaftlichen Diskurs anregen.
Die Arbeitsgruppe Generationenpolitik des Bundesjugendkuratoriums hat am 5. Oktober 2023 um 19 Uhr im historischen Friedenssaal in Osnabrück diskutiert.
Auf dem Podium waren dabei:
Die Diskussion wurde live aus dem Friedenssaal übertragen und kann hier angesehen werden.
Bildnachweis: © Daniela Broda
Das vollständige Dokument finden sie im Anhang
Soziale Ungleichheiten in Kindheit und Jugend
BJK-Fachveranstaltung beim 17. DJHT
Das BJK veranstaltete im Rahmen des 17. DJHT eine Podiumsdiskussion zum Thema „Soziale Ungleichheiten in Kindheit und Jugend – Folgen der Corona-Pandemie“.
Andreas Zeller
Video Podiumsdiskussion in Osnabrück
Teilhabe jüngerer Menschen in einer alternden Gesellschaft
Das BJK hat am 5.10.2023 im Friedenssaal in Osnabrück zum Thema: "Teilhabe jüngerer Menschen in einer alternden Gesellschaft" diskutiert.
Elisabeth Maile