Stellungnahmen, die in gedruckter Form vorliegen, können kostenlos bestellt werden. Einfach das Formular ausfüllen und wir werden Ihnen die georderten Stellungnahmen in der gewünschten Auflage zusenden.
Stellungnahme als Broschüre bestellen

Empfehlungen für eine neue Bundesregierung
Bundesjugendkuratorium fordert mehr Gewicht für Kinder- und Jugendpolitik
Dr. Max Reinhardt

Gedenken an Reiner Prölß
Ehemaliger stellvertretender Vorsitzender im BJK
Dr. Pia Jaeger

Kinder- und Jugendpolitik 2024 - es drängt!
Sammelbroschüre 2024
Die Broschüre enthält die in den letzten 12 Monaten veröffentlichten Impulspapiere, Offenen Briefe, Zwischenrufe des BJKs und eine Halbzeitbilanz.
Sofie Jokerst

Offener Brief an die Politik
Kinder- und jugendpolitische Vorhaben jetzt nicht vergessen!
Dr. Max Reinhardt

Dringend notwendig
Stärkung des demokratischen Engagements
BJK macht sich für eine rasche Verabschiedung des Demokratiefördergesetzes stark
Dr. Max Reinhardt

Mehr Gerechtigkeit für junge Menschen
Politische Verortung von Rechten und Interessen der jungen Generation
Expertengremium fordert Diskussion über politische Verortung von Rechten und Interessen junger Menschen.
Dr. Pia Jaeger

SGB VIII-Reform für mehr Inklusion notwendig
Inklusion durch Zusammenführung von Leistungsangeboten im SGB VIII stärken
Das Bundesjugendkuratorium fordert in seinem offenen Brief, schnellstmöglich die rechtlichen Grundlagen für eine Reform des SGB VIII zu schaffen.
Sofie Jokerst

Die Kinder- und Jugendhilfe an neuen Koordinaten ausrichten
Fachliche Koordinaten einer inklusiven Kinder- und Jugendhilfe – Impulse für die Fachdiskussion
Expertengremium fordert Diskussion über Weiterentwicklung, Planung und Qualitätssicherung in der Kinder- und Jugendhilfe.
Dr. Pia Jaeger

Kinder- und Jugendpolitik muss krisenfest sein
Halbzeitbilanz zur Kinder- und Jugendpolitik der Bundesregierung
Das Bundesjugendkuratorium zieht Halbzeitbilanz zur Kinder- und Jugendpolitik der Bundesregierung mit dem Fazit: "Mehr Kinder- und Jugendpolitik wagen."
Dr. Max Reinhardt

Kinder- und Jugendpolitik im Fokus
Sammelbroschüre mit den aktuellen Veröffentlichungen des BJK 2023
Das Bundesjugendkuratorium möchte mit seinen Veröffentlichungen die Kinder- und Jugendpolitik stärker in den Vordergrund der Politik der Bundesregierung rücken.
Elisabeth Maile

Video Podiumsdiskussion in Osnabrück
Teilhabe jüngerer Menschen in einer alternden Gesellschaft
Das BJK hat am 5.10.2023 im Friedenssaal in Osnabrück zum Thema: "Teilhabe jüngerer Menschen in einer alternden Gesellschaft" diskutiert.
Dr. Pia Jaeger

Kinder- und Jugendarmut überwinden!
Eine Strategie gegen Kinder- und Jugendarmut ist nicht erkennbar
Das Bundesjugendkuratorium (BJK) fordert in seinem Zwischenruf eine kinder- und jugendpolitische Strategie der Bundesregierung.
Matthias Hoffjan

Psychische Gesundheit junger Menschen
Psychische Gesundheit im Kindes-, Jugend- und jungen Erwachsenenalter
Das Bundesjugendkuratorium (BJK) fordert in einem Zwischenruf die Sicherung von „Infrastrukturen für eine integrierte Beratung, Unterstützung und Behandlung“.
Matthias Hoffjan

Rechte von jungen Menschen auf der Flucht
Prüfkriterien für Rechte junger Menschen auf der Flucht in Europa und an Grenzen
Das BJK formuliert grundlegende Prüfkriterien für die Sicherung der Rechte von Kindern und Jugendlichen auf der Flucht und an den Grenzen.
Dr. Pia Jaeger

Rechte junger Geflüchteter schützen
Aufbau nachhaltiger Infrastrukturen zur Sicherung der Rechte von jungen Geflüchteten
Das Bundesjugendkuratorium (BJK) plädiert für den Aufbau nachhaltiger Infrastrukturen zur Sicherung der Rechte von jungen Geflüchteten.
Matthias Hoffjan

Kindergrundsicherung finanziell absichern
Ein klares Signal der Bundesregierung an die junge Generation ist gefordert
Das BJK fordert ein klares Signal der Bundesregierung: Kindergrundsicherung finanziell absichern und junge Menschen an der politischen Ausgestaltung beteiligen
Melissa Ries

Europäisches Jahr der Jugend 2022
Soziale Ungleichheiten bekämpfen – Beteiligung stärken
Das BJK fordert eine differenzierte europäische Strategie, die sozialen Ungleichheiten entgegenwirkt und Beteiligung junger Menschen fest verankert.
Walburga Hirschbeck

Enabling Social Participation Among Young Adults
Considering the strong relevance of decisions on European policy for young people, FYAB is making selected publications available in English.
Anna Schweda

Young People in the Policy Advice Process
Recommendations for ensuring greater participation by the younger generation at the federal level
Considering the strong relevance of decisions on European policy for young people, FYAB is making selected publications available in English.
Walburga Hirschbeck

Strengthen Youth Policies in Europe Now
Recognizing the responsibility of the presidency of the Council of the European Union
Considering the strong relevance of decisions on European policy for young people, FYAB is making selected publications available in English.
Walburga Hirschbeck

Kinder- und Jugendpolitik stärken
Junge Generation braucht ein starkes neues Regierungsprogramm
BJK benennt kinder- und jugendpolitisch relevante Themen, die einer weiteren Bearbeitung durch die zukünftige Bundesregierung bedürfen.
Florian Kammermeier

Das Recht junger Menschen auf Schutz vor Gewalt
Auftrag und Verantwortung des institutionellen Gefüges
Das BJK setzt sich mit der Frage der Verantwortungsübernahme aller Institutionen von Kindheit und Jugend zum Schutz junger Menschen vor Gewalt auseinander.
Florian Kammermeier

Soziale Ungleichheiten in Kindheit und Jugend
BJK-Fachveranstaltung beim 17. DJHT
Das BJK veranstaltete im Rahmen des 17. DJHT eine Podiumsdiskussion zum Thema „Soziale Ungleichheiten in Kindheit und Jugend – Folgen der Corona-Pandemie“.
Andreas Zeller

Kindheit und Jugend in Zeiten von Corona
Konsequenzen für die aktuelle und zukünftige Kinder- und Jugendpolitik
In der Stellungnahme diskutiert das BJK, was aus der Corona-Krise für die zukünftige Kinder-und Jugendpolitik gelernt werden kann.
Andreas Zeller

Kinderrechte im Grundgesetz
Stellungnahme zum Regierungsentwurf
BJK äußert sich zum Regierungsentwurf und benennt in seiner Stellungnahme zentrale Punkte, die eine Nachbesserung erfordern.
Andreas Zeller

Junge Zukunft trotz(t) Corona - Chancenpaket für junge Menschen
Offener Brief zum Maßnahmenpaket des Bundes
BJK-Vorsitzender, AGJ und BAG Landesjugendämter sprechen sich für Erweiterung der Maßnahmen zum Ausgleich pandemiebedingter Nachteile junger Menschen aus.
Andreas Zeller

Chancen einer inklusiven Kinder- und Jugendhilfe wahrnehmen!
Offener Brief zum Kinder- und Jugendstärkungsgesetz
BJK, AGJ, DJI sprechen sich für die Verabschiedung des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes in dieser Legislatur als Start für den Reformprozess des KJSG aus.
Andreas Zeller

Digitalität von Kindheit und Jugend
BJK fordert DigitalPakt Kinder- und Jugendhilfe
BJK fordert in elf Punkten einen DigitalPakt Kinder- und Jugendhilfe, der fachliche Standards setzt sowie eine angemessene Ausstattung zur Verfügung stellt.
Andreas Zeller

Schutzrecht junger Menschen vor Gewalt
Verantwortung aller jenseits institutioneller Grenzen
BJK thematisiert die Verantwortung des institutionellen Gefüges des Aufwachsens in seiner Gesamtheit, junge Menschen vor allen Formen von Gewalt zu schützen.
Florian Kammermeier

Kinder- und Jugendrechte in der Krise stärken!
BJK betont die Notwendigkeit, die Belange von jungen Menschen insb. in prekären Lagen im Rahmen des politischen Krisenmanagements stärker zu berücksichtigen.
Andreas Zeller

Inklusive Kinder- und Jugendhilfe nachhaltig ermöglichen!
BJK kommentiert Referentenentwurf zum KJSG
BJK formuliert Leitgedanken zu dem vom BMFSFJ vorgelegten Referentenentwurf zum „Gesetz zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen“.
Andreas Zeller

Für einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung
Kinderrechte stärken. Bildungsqualität für alle gestalten.
BJK formuliert notwendige Rahmenbedingungen und fachliche Standards für eine kind- und altersgerechte Ausgestaltung der Ganztagsangebote.
Andreas Zeller

Junge Menschen in der Politikberatung (mit Video)
Empfehlungen für mehr Beteiligung auf Bundesebene
BJK gibt Empfehlungen für eine strukturell abgesicherte und nachhaltige Beteiligung von jungen Menschen in der Politikberatung auf Bundesebene.
Andreas Zeller

Junge Erwachsene - Soziale Teilhabe ermöglichen! (mit Expertise)
Stellungnahme zum institutionellen Gefüge des jungen Erwachsenenalters
BJK fordert die Jugendpolitik und die einzelnen Politikfelder zu einer systematischen Auseinandersetzung mit dem jungen Erwachsenenalter auf.
Andreas Zeller

Jugendpolitik in Europa jetzt stärken!
Verantwortung der deutschen EU-Ratspräsidentschaft wahrnehmen
BJK formuliert kinder- und jugendpolitische Herausforderungen im Rahmen der deutschen Ratspräsidentschaft.
Andreas Zeller

Unterstützung von jungen Menschen in Zeiten von Corona gestalten!
Kinder- und jugendpolitische Herausforderungen in der "Corona-Krise"
Das BJK fordert, die Infrastruktur von Kinder- und Jugendhilfe zu erhalten und Kinder, Jugendliche und Familien in finanziellen Notlagen zu unterstützen.
Andreas Zeller

Neues Jugendschutzgesetz
Stellungnahme zum 2. Gesetz zur Änderung des Jugendschutzgesetzes
BJK positioniert sich zu dem am 10.02.2020 vom BMFSFJ vorgelegten Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Jugendschutzgesetzes.
Andreas Zeller

Jugendstrategie der Bundesregierung
Das politische Versprechen einer "Eigenständigen Jugendpolitik" nachhaltig einlösen
BJK formuliert zentrale Aufgaben und Herausforderungen einer ressortübergreifenden Jugendstrategie.
Andreas Zeller

Präsent auf der Straße – aber nicht in politischen Gremien
Interview mit Prof. Dr. Wolfgang Schröer
Andreas Zeller

Rechtsanspruch auf Ganztag
Betreuung für Kinder im Grundschulalter
Das BJK benennt notwendige Rahmenbedingungen und Standards für eine kind- und altersgerechte Ausgestaltung der Ganztagsangebote.
Andreas Zeller

Giffey beruft Bundesjugendkuratorium in der 19. Legislaturperiode
Andreas Zeller

Demokratie braucht alle!
Thesen zu aktuellen Herausforderungen
BJK reflektiert im Thesenpapier aktuelle Herausforderungen einer Demokratiebildung, bei der Demokratie generationsübergreifend erfahren und erlebt werden kann.
Andreas Zeller

Kinder- und Jugendarbeit stärken!
Stellungnahme des Bundesjugendkuratoriums
BJK benennt Herausforderungen, denen sich Verbände, Einrichtungen, Träger und politische Verantwortliche in der Jugendarbeit stärker stellen müssen.
Andreas Zeller

Zum Referentenentwurf eines KJSG
Rückmeldung zum Referentenentwurf zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen des BMFSFJ
Das BJK hat am 20.03.2017 den Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen erhalten und wurde gebeten, Stellung zu nehmen.
Andreas Zeller

Prävention, Kinderschutz und Gesundheitsförderung
Anmerkungen zu aktuellen Präventionspolitiken und -diskursen
Das BJK fragt nach den Chancen und Grenzen von Prävention mit Bezug auf Kindheit und Jugend und fordert zu weiteren konzeptionellen Klärungen auf.
Andreas Zeller

Jugendhilfe nach Maß: Auch für junge Geflüchtete
Junge Geflüchtete haben den gleichen Anspruch wie alle jungen Menschen
BJK reagiert auf die Forderung einzelner Länder und Akteure, für geflüchtete Kinder und Jugendliche geringere Standards der Kinder- und Jugendhilfe anzulegen.
Andreas Zeller

Digitale Medien
Ambivalente Entwicklungen und neue Herausforderungen in der Kinder- und Jugendhilfe.
Mit seiner Stellungnahme möchte das BJK einen Dialog anstoßen, der das Bewusstsein für die Digitalisierung und die damit einhergehenden Ambivalenzen schärft.
Andreas Zeller

Kinder und Jugendliche auf der Flucht
Junge Menschen mit Ziel
Das BJK spricht sich gegen eine alarmistische Sichtweise aus und warnt vor schnellen und unüberlegten Gesetzesverschärfungen.
Andreas Zeller

Gesellschaftliche Verantwortung für Geflüchtete
Die Stellungnahme benennt Bedarfe & Kriterien, anhand derer die bundesweite Verteilung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge kindeswohlgerecht erfolgen kann.
Andreas Zeller

Ganztagsschule
Ein kinder- und jugendpolitisches Plädoyer
BJK setzt in seinem Plädoyer einen kinder- und jugendpolitischen Impuls in der Debatte um die Weiterentwicklung der Ganztagsschule.
Andreas Zeller

Migration unter der Lupe
Ambivalenter Umgang mit einem gesellschaftlichen Thema
BJK warnt vor einseitigen Argumenten ebenso wie vor einer Dethematisierung des Merkmals „Migrationshintergrund“.
Andreas Zeller

Von gefühlten zu gelebten Realitäten
Plädoyer für einen Datenbericht zur Entwicklung der Kinderrechte in Deutschland
Nadine Dosch

Souveränität und Verantwortung in der vernetzten Medienwelt
Das BJK fordert eine Medien- und Netzpolitik, die sich an den Belangen junger Menschen orientiert.
Medienkompetenzförderung muss als gesetzlicher Regelungstatbestand begriffen werden und alle Bildungs- und Erziehungsorte junger Menschen umfassen.
Andreas Zeller

Inklusion
Eine Herausforderung auch für die Kinder- und Jugendhilfe
Das BJK sieht Inklusion als eine Haltung an, die Gesellschaft verändert und die Lebensbedingungen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen verbessert.
Andreas Zeller

Neuaktivierung der Jugendhilfeplanung
Potenziale für eine kommunale Kinder- und Jugendpolitik.
BJK fordert eine Neuaktivierung und Profilierung der Jugendhilfeplanung als zentrales Instrument einer bedarfsgerechten Kinder- und Jugendpolitik.
Andreas Zeller

Betreuungsgeld
Bewirkt es mehr Chancengerechtigkeit für Kinder?
Das BJK möchte dazu beitragen, dass die fachpolitischen Argumente der Kinder- und Jugendhilfe bei den Diskussionen stärker beachtet werden.
Andreas Zeller

Schlaue Mädchen - Dumme Jungen?
Gegen Verkürzungen im aktuellen Geschlechterdiskurs
In seiner Stellungnahme beleuchtet das BJK den medialen und wissenschaftlichen Diskurs zu bildungsbezogenen Unterschieden zwischen Jungen und Mädchen.
Andreas Zeller

Kinderarmut in Deutschland
Eine drängende Handlungsaufforderung an die Politik
Nadine Dosch

Partizipation von Kindern und Jugendlichen
Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Das BJK stellt fest, dass bei der Umsetzung der Partizipationsangebote noch immer deutliche Defizite und eine Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit bestehen.
Andreas Zeller

Zur Neupositionierung von Jugendpolitik
Notwendigkeit und Stolpersteine
Das BJK möchte in dieser Stellungnahme den konzeptionellen Rahmen für einen kohärenten und ressortübergreifenden Ansatz von Jugendpolitik schaffen.
Andreas Zeller

Zukunftsfähigkeit von Kindertageseinrichtungen
Grundlegende politische und fachliche Anforderungen an Kindertageseinrichtungen
Andreas Zeller

Pluralität ist die Normalität für Kinder und Jugendliche
Nadine Dosch

Schutz vor Kindeswohlgefährdung
Das BJK diskutiert, wie weit Prävention gehen kann und ob eine zu starke Ausrichtung am Präventionsgedanken einen Rückfall auf Fürsorgetraditionen fördert.
Andreas Zeller

Die Zukunft der Städte ist multiethnisch
Das BJK betont, dass bisherige Integrationsbemühungen nicht ausreichen, sondern dass weitere politische und strukturelle Veränderungen nötig sind.
Andreas Zeller

Ausbildung für alle jungen Menschen
Ausbildung - eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe
Das BJK thematisiert aus jugendpolitischer Sicht Bildungschancen junger Menschen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.
Andreas Zeller

Bildung fängt vor der Schule an
Zur Förderung von Kindern unter sechs Jahren
Andreas Zeller

Neue Bildungsorte für Kinder und Jugendliche
Das BJK kritisiert, dass Schule mit ihrer klassischen Prägung als Unterrichtsschule einem umfassenden Bildungsverständnis nicht gerecht wird.
Andreas Zeller

Gesetzgebung im Bereich Kinder- und Jugendhilfe
Das BJK plädiert dafür, im Rahmen der Föderalismusdiskussion auch die Frage der Finanzstrukturen zwischen Bund, Ländern und Gemeinden offen zu behandeln.
Andreas Zeller

Tagesbetreuungsausbaugesetz TAG
BJK kommentiert Referentenentwurf TAG zum Ausbau der Förderung von Kindern im frühen Kindesalter und zur Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe.
Andreas Zeller

Auf dem Weg zu einer neuen Schule
Jugendhilfe und Schule in gemeinsamer Verantwortung
Das BJK fordert im Zuge der Bildungsförderung ein radikales Umdenken, in dem ein neues Verständnis von Schule entwickelt und eine neue Schule kreiert wird.
Andreas Zeller

Bildung ist mehr als Schule
Leipziger Thesen zur aktuellen bildungspolitischen Debatte
Gemeinsame Erklärung des BJK, der Sachverständigenkommission des Elften Kinder- und Jugendberichts und der Arbeitsgemeinschaft für Jugendhilfe.
Andreas Zeller

Zukunftsfähigkeit sichern
Für ein neues Verhältnis von Bildung und Jugendhilfe
Das BJK weist auf bei der öffentlichen Diskussion über die Notwendigkeit und Inhalte von Bildung auf Gefahren und Aspekte hin, die Widerspruch erfordern.
Andreas Zeller

Direkte Beteiligung
Für die direkte Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
Das BJK ermutigt die Akteure von Politik, Verwaltung und privaten Institutionen auf den Ebenen Bund, Land und Kommune Beteiligungsverfahren einzuführen.
Andreas Zeller

Umgang mit nachwachsender Generation
Gegen den irrationalen Umgang mit der nachwachsenden Generation
BJK formuliert Grundpositionen zum Generationsverhältnis und thematisiert dabei die Aspekte Familie, Arbeit, Familie und Jugendhilfe.
Andreas Zeller

Neufassung der Richtlinien für den Kinder- und Jugendplan des Bundes
Dr. Pia Jaeger